Kategorie: Rettungsschwimmen
Strandsprint
Strandsprint (beach sprint), rettungssportliche Wettkampfdisziplin (bei den Senioren über 70 m), die am offenen Gewässer und auch als Staffel ausgetragen wird. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenStreckentauchen
Streckentauchen (distance diving), Erfolgskriterium zum Ablegen eines Rettungsschwimmabzeichens und Teil rettungssportlicher Wettkampfdisziplinen. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenStrömung
Srömung (current), "in zusammenhängender , stetiger Weise erfolgende Bewegung von Flüssigkeiten, Gasen und Plasmen" (MEYERS Lexikon). Hier: Bewegung des Wassers in eine bestimmte Richtung, im Rettungssport vor allem beim Brandungsschwimmen bedeutsam, da hier die Strömungsrichtung des Wassers für das Erreichen höherer Schwimmgeschwindigkeiten ausgenutzt werden muss. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenSuper Lifesaver
Super Lifesaver, rettungssportliche Wettkampfdisziplin der offenen Altersklasse über 200 m, die im Schwimmbecken ausgetragen wird; besteht aus 75 m Freistil, 25 m Schleppen der Puppe, Anlegen von Flossen und Gurtretter, 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter, Puppenübernahme und 50 m Schleppen der Puppe mit Gurtretter und Flossen. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenSurf Boat Race
Surf Boat Race, rettungssportliche Wettkampfdisziplin mit einer Entfernung bis zur Boje von (bei Senioren 400 m), die am offenen Gewässer ausgetragen wird. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenTauchübung
Tauchübung (diving practice), Übungen bspw. für das Ablegen des Deutschen Schnorcheltauchabzeichens. Im Schwimmtraining Bezeichnung für Regeneration durch Wechsel zwischen Brustzug über und unter Wasser (→Tauchzug) mit langem Gleiten.
WeiterlesenTieftauchen
Tieftauchen (deep water diving ), möglichst senkrechtes Tauchen in größere Tiefen. Mehr dazu: AHB Rettungsschwimmen der DLRG (Text Harald Rehn)
WeiterlesenTransportieren
Transportieren (lifesaving carry o. transport), Rettungstechnik aus dem Rettungsschwimmen zur Überbrückung bestimmter Distanzen im Wasser für einen sich bei Bewusstsein befindlichen aber schwimmunfähigen Verunfallten durch aktive Schwimmtätigkeit eines Rettungsschwimmers. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenUmklammerung
Umklammerung (clutch), erfolgt durch einen meist nicht mehr ansprechbaren Ertrinkenden in der unkontrollierten Absicht einem Absinken unter die Wasseroberfläche entgegenzuwirken. (Text Harald Rehn)
WeiterlesenVerband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST)
Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST), Tauchsportorganisation, die als Spitzenverband Mitglied im DOSB und im BFS ist. →https://www.vdst.de/ (Text Harald Rehn)
Weiterlesen