Kategorie: Schwimmtechnik
Brustschwimmen
Einleitung Brustschwimmen (breaststroke), eine der vier wettkampfmäßig betriebenen olympischen Schwimmarten (100/200m und als Teilstrecke im Lagenschwimmen). Historie: Als eine der ältesten Schwimmarten 1904 in das Programm der Olympischen Spiele aufgenommen, zunächst über 200m, seit 1968 auch über 100m. In den ersten Jahrzehnten als „orthodoxes“ Brustschwimmen mit folgenden Merkmalen: Gesicht stets über Wasser, Einatmung während des…
Weiter zum Begriff BrustschwimmenCrossover-Wende
Crossover-Wende (Crossover-Turn), Mischung aus der Drehwende und der klassischen Rollwende im Lagenschwimmen beim Übergang vom Rücken- zum Brustschwimmen. Der Schwimmer dreht sich schon beim Anschwimmen der Wende in Seitenlage. Mit dem oberen Arm wird angeschlagen, während der untere Arm bis zur Hüfte zieht und dort verbleibt. Nach dem Anschlag führt der Schwimmer mit Schwung die…
Weiter zum Begriff Crossover-Wende