Kategorie: Sportorganisation

Diese Kategorie enthält 173 Einträge

World Aquatics

World Aquatics (Wassersportwelt) bis 2022 bekannt unter dem Namen FINA (Fédération Internationale de Natation), ist der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Weltdachverband für die Administration und Durchführung internationaler Wettkämpfe in sechs Hauptwassersportarten. Diese umfassen Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Kunstschwimmen (ehemals Synchronschwimmen), Freiwasserschwimmen und High Diving (Klippenspringen). Darüber hinaus betreut die Organisation auch Masters-Wettkämpfe in…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 4. Juni 2025
  • Überarbeitet am: 4. Juni 2025
  • Autor: Klaus Rudolph

World Swimming Coaches Association (WSCA)

World Swimming Coaches Association (WSCA) – Weltvereinigung der Schwimmtrainer mit Präsidium (Präsident, zwei Vizepräsidenten, drei Regional - Executive Directors und dem Past Präsidenten). Die WSCA vertritt die Interessen der Schwimmtrainer gegenüber der FINA und organisiert Trainerausbildung und –Betreuung. Die DSTV hat zwei Vertreter im Büro der WSCA.   Mehr zum Thema: http://wscacoach.org/

Weiterlesen
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 17. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Zielsetzung

Zielsetzung (goal setting), Vorgabe eines bestimmten anzustrebenden Endpunktes, wo man hinwill, aber nicht der Weg dahin. Zielsetzung ist auch im Sport ein wirksames Antriebsmittel sportlichen Handelns. Sie setzt Handlungsenergien frei, erhöht Beharrlichkeit und Anstrengungsbereitschaft (→Anstrengung). Ziele können kurz- oder langfristig gesteckt sein. Sie schließen das Erfolgserlebnis ein und sind zugleich der Ausgangspunkt für weitere Ziele.…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 17. November 2021
  • Überarbeitet am: 18. November 2021
  • Autor: Klaus Rudolph