Kategorie: Trainingsmittel
Wettkampfbecken
Wettkampfbecken (competition pool), Schwimmbecken, das bestimmte Auflagen erfüllen muss, um für offizielle Wettkämpfe zugelassen zu werden. International werden Schwimmwettkämpfe nach den Regeln der FINA auf Kurz- (25m) oder Langbahn (50m) ausgetragen (https://resources.fina.org/fina/document/2023/01/04/65961a45-bde5-4217-b666-ca1f5dc2d1f0/1_Swimming-Technical-Rules.04.01.2023.pdf - Zugriff 14.10.24). Es werden bestimmte Anforderungen an den Startblock gestellt. Bahn 1 befindet sich in Startrichtung rechts. In 5m-Entfernung vom Ende jeder…
WeiterlesenWettkampfkleidung
Wettkampfkleidung (competition clothes), Kleidung des Schwimmers, die beim Wettkampf über die Badebekleidung hinausgeht, da er sich warmhalten muss. Zunächst gehören dazu mehrere Badehosen/anzüge, um nicht in nasser Bekleidung an den Start zu gehen. Außerdem T-Shirt, Trainingsanzug, Socken und Turnschuhe, im Freibad Mütze. Kadersportler haben darüber hinaus die Vorgaben der Sponsorverträge zu beachten. →Ganzkörperanzug Bei von…
WeiterlesenWiderstandsbrett
Widerstandsbrett (resistance board), Schwimmbrett mit senkrecht eingebautem Zusatz, um den Widerstand zu erhöhen.
WeiterlesenWiderstandshose
Widerstandshose (resistance trousers), Schwimmhose, die durch Außentaschen den Widerstand erhöht und damit ein Mittel zum spezifischen Krafttraining im Wasser ist. →“Sprint-assisted-Training“
WeiterlesenZeitmessanlage
Zeitmessanlage (time measuring system), Anlage zur elektronischen Zeitmessung von eindeutigen Bezugseinheiten (z.B. Stunden: Minuten, Sekunden) . Im Schwimmen wird sie zur Ermittlung von Einlauf der Schwimmer und Zeitdifferenz zwischen Start und Ziel sowie der Zwischenzeiten in Minuten, Sekunden, Hundertstelsekunden genutzt. Wenn eine automatische Zeitmessanlage eingesetzt wird, jedoch keine zweite davon unabhängige mitläuft, muss zusätzlich Handstoppung…
Weiterlesen