Begriff: Kettentauchen

Kettentauchen

Kettentauchen (diving in formation of chain; “chaindiving”), Form des Absuchens eines offenen Gewässers mit geringer Sichttiefe durch eine Gruppe von Rettungsschwimmern, die in einer Linie mit dem Ziel des Auffindens eines Objektes am Grund tauchen; nach dem Auftauchen erfolgt das Ausrichten nach dem, der die kürzeste Tauchstrecke zurückgelegt hat und eine Rückwärtsorientierung um ca. 2 m, um das systematische und lückenlose Absuchen einer Fläche gewährleisten zu können.

Mehr dazu: AHB Rettungsschwimmen der DLRG (https://docplayer.org/62300557-Ausbilderhandbuch-rettungsschwimmen.html – Zugriff 16.11.2019)

(Text Harald Rehn)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 2. Januar 2018
  • Überarbeitet am: 16. November 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar