Kategorie: Anpassung

Diese Kategorie enthält 25 Einträge

Unterbelastung

Unterbelastung (unterloading), zumeist Resultat einer →Unterforderung

Weiter zum Begriff Unterbelastung
  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 8. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Unterforderung

Unterforderung (unterloading), Diskrepanz zwischen Anforderung und individuellem Leistungsvermögen. Im Unterricht /Studium (Hochbegabte) wie im Berufsleben führen permanente Unterforderung, Langeweile und Desinteresse zu Resignation und Krankheit. Die englischen Psychologen Rothlin & Werder (2007) prägten dafür den Begriff „Boreaut“ (Ausgebrannt durch Langeweile) mit ähnlichen Symptomen versehen wie „Burnout“. Im sportlichen Training verstehen wir unter Unterforderung ein Training…

Weiter zum Begriff Unterforderung
  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 8. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Unterlastung

Unterlastung (derating) →Unterforderung, Rückgang der Belastung unter die bisherigen Anforderungen, der mit einem Nachlassen des allgemeinen Leistungsvermögens oder einzelner körperlicher Fähigkeiten (z.B. Muskelkraft bei geringerer Beanspruchung der Muskulatur) einhergeht. Im Gegensatz zur Über(be)lastung spielt der Begriff im Sport eine untergeordnete Rolle, obwohl ihm oft Leistungsstagnation geschuldet ist. Anders gesamtgesellschaftlich gesehen, wo muskuläre Unterlastung inzwischen die…

Weiter zum Begriff Unterlastung
  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 8. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Variation

Variation (variation), lat. variare „verändern“; allgemein Veränderung, Abwandlung (Duden) Im Training verstehen wir unter Variation den Wechsel der Belastung, langfristig im Rahmen von Trainingsjahren oder Makro-/Mesozyklen oder kurzfristig innerhalb eines Mikrozyklus oder einer Trainingseinheit (Prinzip der Variation der Trainingsbelastung). Umgesetzt wird das Prinzip auch mit der Variationsmethode zum Training der koordinativen Fähigkeiten. Variation ist ein…

Weiter zum Begriff Variation
  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 28. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Zeitverschiebung

Zeitverschiebung (time lag) →Jet lag

Weiter zum Begriff Zeitverschiebung
  • Erstellt am: 17. August 2017
  • Überarbeitet am: 16. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph