Kategorie: Doping
Welt-Anti-Doping Kodex (WADC)
Welt-Anti-Doping Kodex (WADC), von der WADA 2003 aufgelegtes Regelwerk, dem sich bis 2004 150 nationale Anti-Doping Agenturen angeschlossen hatten. Es regelt die Festlegung der Verletzungen der Dopingregeln, der Analytik der Kontrollproben und den Umgang mit den Ergebnissen bis zu den Sanktionen. →Dopingkontrolle, →Dopingstrafen, →Dopingliste Mehr zum Thema: https://www.wada-ama.org/sites/default/files/resources/files/2015-wadc-final-de.pdf
Weiter zum Begriff Welt-Anti-Doping Kodex (WADC)X-Chromosom
x-Chromosom (X-chromosome), beim Menschen eines der beiden Geschlechtschromosome (Gonosome), von denen die Frau im Normalfall zwei, der Mann eines (+ ein Y-Chromosom) besitzt. Dieser Umstand wird zur Geschlechterbestimmung genutzt, denn nur bei 6 von 1000 Menschen sind die Chromosomensätze abweichend. Die Geschlechterbestimmung wurde bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1966 international eingeführt, seit 1968 ist sie bei den…
Weiter zum Begriff X-Chromosom