Kategorie: Hochleistungssport
Weltklasse
„Weltklasse“ (top world class), umgangssprachliche Bezeichnung für ein sportliches Leistungsniveau im Bereich der Weltspitze, das mit dem Mittel der zehn besten Schwimmer der ewigen Weltbestenliste (→Bestenliste) charakterisiert werden kann. Beispiel (Stand 2016): 100F Herren 0:47,17 min 100F Damen 0:52,52 min
Weiter zum Begriff WeltklasseWeltmeisterschaft
Weltmeisterschaft (WM) (world championship), 1973 in Belgrad erstmals ausgetragene Meisterschaft unter Obhut der FINA, die inzwischen aller zwei Jahre stattfindet. Das olympische Wettkampfprogramm wird bei der WM durch folgende Disziplinen erweitert: 50 B, 50 S, 50 R Damen und Herren, 800F Herren, 1500 F Damen, 5 und 25 km Damen und Herren. 2006 kamen noch…
Weiter zum Begriff WeltmeisterschaftWeltrangliste
Weltrangliste (world ranking), Liste der aktuellen Weltbestleistungen, getrennt nach Kurz- und Langbahnzeiten. Zugangsvoraussetzungen zur Aufnahme in die Weltrangliste ist eine nachgewiesene Leistung bei offiziellen Wettkämpfen. Die Weltrangliste kann eingesehen werden unter http://www.fina.org/content/swimming-world-ranking. Bei behinderten Schwimmern (Behindertenschwimmen) muss die Zeit der Limitzeit des IPC entsprechen, die vom IPC veröffentlicht wird.
Weiter zum Begriff WeltranglisteWeltrekord
Weltrekord (WR) (world record), die beste jemals erreichte Leistung in messbaren Disziplinen im Sport (ohne die abstrusen Leistungen aus dem Guinness Buch der Weltrekorde). Im Schwimmen von der FINA anerkannte Weltbestleistung, getrennt nach 50m (Lang-) und 25m (Kurzbahn). Dazu besagen die Wettkampfbestimmungen des DSV, dass alle Anträge zur Anerkennung von WR innerhalb von drei Tagen…
Weiter zum Begriff WeltrekordWeltstandsanalyse
Weltstandsanalyse (Analysis of the international performance level), „Ermittlung und Bewertung der sportlichen Leistungen, Leistungsfaktoren und der Leistungsstruktur in einer Sportart oder Sportartengruppe mit wissenschaftlichen Verfahren. Die erreichte Wettkampfleistung wird in Beziehung zu Trainingsdaten und organisationsstrukturellen Aspekten gesetzt. Ziel der Weltstandsanalyse ist die Objektivierung von Entwicklungstendenzen einer Sportart oder Sportartengruppe im internationalen Wettkampfsport. Dabei werden allgemeine…
Weiter zum Begriff Weltstandsanalyse