Kategorie: Statistik

Diese Kategorie enthält 56 Einträge

Variationskoeffizient

Variationskoeffizient (V) (variation coefficient), auf den Mittelwert bezogenes Maß der Streuung: V = (Streuung x 100) : Mittelwert  

Weiter zum Begriff Variationskoeffizient
  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 16. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Verteilung

Verteilung →Verteilung, statistische (distribution, statistical)

Weiter zum Begriff Verteilung
  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 14. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Vertrauensintervall

Vertrauensintervall/Konfidenzintervall (interval of confidence), In der mathematischen Statistik der Wertebereich, in dem man den interessierenden Parameter einer Grundgesamtheit mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit erwartet. Wenn z.B. innerhalb eines Streuungsintervalls 95% aller Messwerte liegen, dann kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% angenommen werden, dass ein beliebig herausgegriffener Einzelwert in dieses Intervall fällt. Nur 5% der Werte liegen…

Weiter zum Begriff Vertrauensintervall
  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 13. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit (p) (probability), Einstufung von Aussagen und Urteilen nach dem Grad der Gewissheit (Wikipedia). in der mathematischen Statistik die Sicherheit (→Signifikanz) mit der ein Ereignis im Rahmen eines Zufallexperimentes eintreten wird. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis der Häufigkeit des Eintretens des Ereignisses (m) zur Gesamtzahl der Probanden (n).   Mehr zum Thema: http://de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/haeufigkeiten-wahrscheinlichkeiten-und-rechenregeln.html  

Weiter zum Begriff Wahrscheinlichkeit
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 4. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Weltrangliste

Weltrangliste (world ranking), Liste der aktuellen Weltbestleistungen, getrennt nach Kurz- und Langbahnzeiten. Zugangsvoraussetzungen zur Aufnahme in die Weltrangliste ist eine nachgewiesene Leistung bei offiziellen Wettkämpfen. Die Weltrangliste kann eingesehen werden unter http://www.fina.org/content/swimming-world-ranking. Bei behinderten Schwimmern (Behindertenschwimmen) muss die Zeit der Limitzeit des IPC entsprechen, die vom IPC veröffentlicht wird.

Weiter zum Begriff Weltrangliste
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit (reliability), Maß für Qualität  bzw. Verlässlichkeit von Handlungen oder die formale Genauigkeit wissenschaftlicher Messungen (→Testreliabilität). Eine auf menschliche Handlungen bezogene klare Definition ist schwierig. Synonyme sind Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Gewissenhaftigkeit, Sicherheit, Gründlichkeit, Ehrlichkeit und Anständigkeit. Zuverlässigkeit ist eine Voraussetzung stabiler zwischenmenschlicher Beziehungen, ein wichtiger Faktor in der Arbeitswelt (Stellenausschreibung, Arbeitszeugnis) oder im Kreditwesen.…

Weiter zum Begriff Zuverlässigkeit
  • Erstellt am: 17. August 2017
  • Überarbeitet am: 12. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph