Begriff: Validität

Validität

Validität (validity), lat. validus „kräftig, wirksam“; Genauigkeit, mit der ein Testverfahren misst. Sie wird mittels Korrelation mit einem Außenkriterium ermittelt. Die Validität oder auch Gültigkeit ist das wichtigste der drei Gütekriterien und stellt höchste Anforderungen an die Testgeräte, die in der Leistungsdiagnostik eingesetzt werden. Dabei wird unterschieden zwischen Inhalts-, Konstrukt- und Kriteriums-Validität. →Testauthentizität.

 

Mehr zum Thema:  http://wiki.ifs-tud.de/fm/quant_fometh/ws14_projekte/qfm11

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 17. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar