Begriff: Hilfeleistungspflicht

Hilfeleistungspflicht

Hilfeleistungspflicht (duty of assistance; duty to help s.o.), Bürgerpflicht des zumutbaren Zu- Hilfe- Kommens bei einem Unfall (wird von der Justiz durch die Ahndung der unterlassenen Hilfeleistung strafrechtlich (entsprechend des Paragraphen 323 c StGB) verfolgt). →Hilfestellung

(Text Harald Rehn)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 2. Januar 2018
  • Überarbeitet am: 15. Juli 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar