Begriff: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA)

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA)

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA), Abzeichen und Urkunde, das die Fähigkeit zum Retten aus dem Wasser bescheinigt, existiert in den Abstufungen Bronze, Silber und Gold entsprechend der Deutschen Prüfungsordnung und wird nach einheitlichen Kriterien (die im BFS abgestimmt werden) ausgebildet und geprüft, Zertifikat das für den organisierten Einsatz im Wasserrettungsdienst berechtigt und eine entsprechende Qualifikation zur Lebensrettung aus dem Wasser darstellt.

Webseite: https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/rettungsschwimmen.html

(Text von Harald Rehn)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 1. Januar 2018
  • Überarbeitet am: 14. Januar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar