Begriff: Extraversion

Extraversion

Extraversion (extraversion), Grundeinstellung der Persönlichkeit, die der Umwelt zugewandt ist und sich durch Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber anderen und Kommunikationsbereitschaft auszeichnet. Die Bezeichnung geht auf den Psycholoanalytiker Jung (1921) zurück, in dessen Vorstellung die psychische Energie entweder nach außen (extravertiert) oder nach innen (introvertiert) gerichtet sein kann, wobei extravertiert für Jung zugleich „bewusst“ und introvertiert „unbewusst“ bedeutete. Extrovertierte Menschen sind eher gesellig, unbedacht/leichtfertig, dominant, abenteuerlustig, impulsiv, risikofreudig, ausdrucksstark und aktiv. (http://www.psychomeda.de/lexikon/extraversion.html, Zugriff am 25.04.16). Extraversion ist zusammen mit Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit für Erfahrungen einer der Big Five Persönlichkeitsfaktoren. Introversion, →Kontaktfähigkeit

Mehr zum Thema: https://www.123test.de/Extraversion/ (Zugriff 28.03.2019).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 15. April 2017
  • Überarbeitet am: 28. März 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar