Begriff: Lichtspuraufnahme

Lichtspuraufnahme

Lichtspuraufnahme (stroboscopic photo), Abbildung des Verlaufs ausgewählter Körperpunkte während eines Bewegungsablaufs in Form von Lichtspuren. Dabei werden an den für die Bewegungsanalyse maßgeblichen Körperstellen (z.B. Hand, Fuß) kleine Lichtquellen befestigt. Durch Langzeitbelichtung erhält man dann bei abgedunkelter Schwimmhalle Lichtspuren, die den Bewegungsablauf wiedergeben. Das etwas antiquierte Verfahren wurde inzwischen von der Hochfrequenzvideometrie abgelöst (Wollny, 2010, S. 289). →Raumbahn

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 15. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 16. März 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar