Videotechnik

05. Dezember 2019 V 0

 Videotechnik (video technique), „elektronische Verfahren zur Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von bewegten Bildern sowie ggf. des Begleittons“ (WIKIPEDIA) mit großer Bedeutung für die rückgekoppelte visuelle Wahrnehmung (Feedback).

Im DSSV/DSV wird seit den 1970iger Jahren die klassische Videozeitmessung zur Analyse von Schwimmwettkämpfen eingesetzt. „Dabei werden vordergründig Durchgangszeiten an festgelegten Messstellen oder bei Einnahme bestimmter Körperhaltungen erfasst.  Auf dieser Grundlage werden Schwimmgeschwindigkeit, Zyklusweg, Frequenz in Teilbereichen der Wettkampfstrecke berechnet. Die Daten sind in einer Datenbank angelegt (Datenerfassung), können am Bildschirm präsentiert oder ausgedruckt werden (Kindler et al. 2016).

Auch in der Leistungsdiagnostik des DSV wird die Schwimmtechnik inkl. Start/Wende videotechnisch aufgezeichnet und digitalisiert. Die Effektivität des Messplatztrainings wird gesteigert, wenn die vorher getrennt genutzten Technologien Rechentechnik, Messtechnik und Videotechnik in ein System zusammengeführt werden. Als optimal hat sich der Videoeinsatz während des Schwimmtrainings erwiesen, indem der Schwimmer z.B. seine Unterwasser-Technik unmittelbar am Bildschirm (bis zur Großbildleinwand) erleben kann. Die Bedeutung der Videotechnik wächst auch im Rahmen webbasierter Lernplattformen (E-Learning).

Funktion von Videotechnologien im sportmotorischen Videotraining (nach Daugs et al. 1991, S.51)
Vor- und Nachteile des Videofeedbacktraining (Schneider, 2019, S.41)

 

Mehr zum Thema: Kindler et al. (2016). Neue Technologien im Schwimmen – Wettkampfanalyse und mobiler Messplatz. In: Fichtner (Hrsg.). Technologien im Leistungssport. Schriftenreihe des IAT, Band 4, S. 56-67 Meyer & Meyer-Aachen (https://books.google.de/books?id=s-zPCwAAQBAJ&pg=PA56&lpg=PA56&dq=Videotechnik+im+Leistungssport&source=bl&ots=J2wkr3aixz&sig=h5_ZAVdpyJmnHDMFCBUDwTXC7Zk&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiF7LDbuajSAhVLjSwKHZVYDCUQ6AEITTAI#v=onepage&q=Videotechnik%20im%20Leistungssport&f=false)

und Schneider, R. (2019). Videofeedbacktraining im Schwimmen. DSTV-Reihe Bd. 44, 41-47


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert