Begriff: Puppenaufnahme

Puppenaufnahme

Puppenaufnahme (take up the manikins), Element oder Besonderheit der Ausführung bei rettungssportlichen Wettkampfdisziplinen mit Puppe, bei Wassertiefen bis 3 m sollte die Puppe auf dem Beckenboden liegen und der Rettungssportler darf sich vom Beckenboden abstoßen, er muss die Puppe regelgerecht schleppen bevor deren Kopf die 5 m Linie (bei Wettbewerben mit Flossen 10 m Linie) des gekennzeichneten Aufnahmebereiches passiert hat, bei Wassertiefen über 3 m darf die Puppe auf einem Podest in einer Tiefe von 1,8 bis 3 m liegen oder von einem Helfer senkrecht mit dem Gesicht zur Beckenwand im Wasser gehalten werden.

(Text Harald Rehn)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 2. Januar 2018
  • Überarbeitet am: 14. Januar 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar