Begriff: Standweitsprung

Standweitsprung

Standweitsprung (standing long jump), allgemeiner motorischer Test zur Überprüfung der Sprungkraft, von 1900 bis 1912 olympische Disziplin. In Deutschland haben sich Kinder und Jugendliche von 1976 bis 2006 um 14% verschlechtert. Erwachsene Schwimmer sollten 2,45 m (weiblich) bzw. 2,85 m (männlich) überbieten. →Fähigkeit, motorische

Schwimmlexikon-Standweitsprung
Durchschnittswerte für Standweitsprung (www.klugundfit.at) (11 – 15jährige Schüler, gelb Mädchen; blau Jungen, Angaben in cm)

 

Video: https://www.youtube.com/watch?v=3TFsuSKMOhk

 

 

 

 

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 1. August 2017
  • Überarbeitet am: 22. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar