Begriff: T-Drücken

T-Drücken

„T-Drücken“ („pressing the T“), vom „US-Swim-Cheftechniker“ Laughlin (2004) empfohlenes Verhalten zur Verbesserung der Körperlage beim Schwimmen. Das „T“ ergibt sich aus einer vertikalen Linie vom Kinn bis zum Brustbein und einer horizontalen Linie zwischen den Schultern. Indem sich der Schwimmer gegen dieses T „lehnt“, wird der Körper ausbalanciert und die Wasserlage verbessert. Richtig durchgeführt sollte der Schwimmer das Gefühl haben, bergab zu schwimmen.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. August 2017
  • Überarbeitet am: 30. Mai 2025
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar