Kategorie: DSV
Wettkampflizenz
Wettkampflizenz (competitions license), Erlaubnis an Wettkämpfen teilzunehmen. Lt. WB-AT §1 richtet der DSV eine Lizenzstelle zur Bearbeitung der in Wettkampfbestimmungen festgelegten Lizenzangelegenheiten ein. Ein Schwimmer darf im DSV nur an Wettkämpfen teilnehmen, wenn er im Lizenzregister eingetragen ist und (ab dem 10. Lebensjahr) die Jahreslizenz für das laufende Kalenderjahr gezahlt hat. Mit der Eintragung in…
WeiterlesenWettkampfveranstaltung
Wettkampfveranstaltung (competition) lt. WB (AT § 8) „Sportveranstaltungen im Schwimmen., die von internationalen Dachverbänden, ausländischen nationalen Schwimmverbänden und ihren Untergliederungen, Mitgliedern und Vereinen (bei FINA-Mitgliedschaft), dem DSV, den LSV, den Vereinen, den Bezirken und Kreisen veranstaltet werden. Wettkampfveranstaltungen, bei denen der DSV, die LSV, die „Bezirke und Kreise als Veranstalter auftreten, sind amtliche Wettkampfveranstaltungen. Wettkampfveranstaltungen…
WeiterlesenWissenschaftskoordinator
Wissenschaftskoordinator (science co-ordinator), Funktion im Wissenschaftlichen Verbundsystem des deutschen Sports an der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Trainingspraxis mit folgendem Tätigkeitsprofil: Spezialist (Trainingswissenschaftler) in einer Sportart mit langjähriger Berufserfahrung in Spitze und Nachwuchs, Definieren des sportartspezifischen Forschungsbedarfs und Lösung der Probleme mit den Wissenschaftspartnern, Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis, Verstehen der Sprache von Wissenschaft sowie…
Weiterlesen