Kategorie: Leistung

Diese Kategorie enthält 64 Einträge

Selbstverwirklichung

Selbstverwirklichung (self implementation), Verwirklichung der eigenen Lebensvorstellungen bei Ausschöpfung des eigenen Potentials an Fähigkeiten. Die Selbstverwirklichung wird in der Psychologie als „grundlegende Kraft“ des Menschen betrachtet. Maslow setzte sie in seiner Bedürfnispyramide an oberste Stelle. Sie ist aber nicht mit Egoismus zu verwechseln, sondern stützt sich eher auf Individualität, Eigenverantwortung und Selbstwertstreben, denn sich selbst…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 4. Juli 2023
  • Überarbeitet am: 4. Juli 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Sieger

Sieger (victor; winner), Gewinner eines Wettkampfes, Vergleichs;  →Sieg, →Siegerehrung,

Weiterlesen
  • Erstellt am: 20. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 5. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Siegermentalität

Siegermentalität (winner mentality) →Siegertyp  

Weiterlesen
  • Erstellt am: 20. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 14. Februar 2024
  • Autor: Klaus Rudolph

Siegertyp

Siegertyp (type of winner), Auf die Frage, woran man einen Siegertyp erkennt, wartet die Wissenschaft mit unterschiedlichen Ansätzen auf, von genetischer Eignung, harter Arbeit, frühkindlicher Prägung oder einer in der Praxis erworbenen Fähigkeit. Hinzu kommt, dass sich eine ganze Branche an Beratern und Mentalcoaches der nach „dynamischen Führungskräften“ dürstenden Wirtschaft anbiedert auf der Suche nach…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 14. Februar 2024
  • Überarbeitet am: 14. Februar 2024
  • Autor: Klaus Rudolph

Spätentwickler

Spätentwickler (late-maturing individual) →Retardation, →Alter, biologisches

Weiterlesen
  • Erstellt am: 20. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 2. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Substitution

Substitution (replacement therapy, substitution), lat. substituere ‚ersetzen‘; vielfältig gebrauchter Begriff in Mathematik, Musik, Wirtschaft usw. „Substitution im medizinischen Sinne ist der Ersatz von für den Körper unbedingt notwendigen Substanzen, die für den Energie- und Baustoffwechsel benötigt werden, die vom Organismus selbst nicht synthetisiert werden können und deren ungenügende Zufuhr die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt“ (Deutscher Sportärztebund).…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 22. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 19. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Trainingszustand

Trainingszustand (training level), sportliche Form, →Kondition

Weiterlesen
  • Erstellt am: 7. August 2017
  • Überarbeitet am: 26. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Weltniveau

 Weltniveau (international standing) →“Weltklasse“

Weiterlesen
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Weltrangliste

Weltrangliste (world ranking), Liste der aktuellen Weltbestleistungen, getrennt nach Kurz- und Langbahnzeiten. Zugangsvoraussetzungen zur Aufnahme in die Weltrangliste ist eine nachgewiesene Leistung bei offiziellen Wettkämpfen. Die Weltrangliste kann eingesehen werden unter http://www.fina.org/content/swimming-world-ranking. Bei behinderten Schwimmern (Behindertenschwimmen) muss die Zeit der Limitzeit des IPC entsprechen, die vom IPC veröffentlicht wird.

Weiterlesen
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Weltrekord

Weltrekord (WR) (world record), die beste jemals erreichte Leistung in messbaren Disziplinen im Sport (ohne die abstrusen Leistungen aus dem Guinness Buch der Weltrekorde). Im Schwimmen von der FINA anerkannte Weltbestleistung, getrennt nach 50m (Lang-) und 25m (Kurzbahn). Dazu besagen die Wettkampfbestimmungen des DSV, dass alle Anträge zur Anerkennung von WR innerhalb von drei Tagen…

Weiterlesen
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph