Kategorie: Sozialkompetenz
Wahrnehmung, interpersonelle
Wahrnehmung, interpersonelle (perception, interperson), auch Personenwahrnehmung; gegenseitige Wahrnehmung von sich wechselseitig beeinflussenden Personen oder Gruppen. →Fremdbild, →Selbstbild
Weiter zum Begriff Wahrnehmung, interpersonelleZuwendung
Zuwendung (allowance; grant), im Haushaltsrecht eine Leistung der öffentlichen Hand; in der Sozialpsychologie die „allgemeine und umfassende Bezeichnung für das Fundament sozialer Beziehungen und menschlicher Kommunikation durch signalisiertes Interesse und Aufmerksamkeit“ (Gymnich, 2005). Zuwendung ist die Basis eines Vertrauensverhältnisses (→Vertrauen) zwischen Trainer und Sportler. Kinder benötigen ein besonderes Maß an Zuwendung für eine gesunde Entwicklung,…
Weiter zum Begriff ZuwendungZynismus
Zynismus (cynism), abgeleitet aus der Denkweise der antiken Kyniker; Grundhaltung einer Person, die absichtlich durch Äußerungen andere verletzt oder moralische und menschliche Werte grundsätzlich in Frage stellt. Diesem Verhalten liegt oft Resignation zugrunde, da sich bestimmte Ideale nicht realisieren lassen. So neigte mancher Ostdeutsche, der „sein Ideal Sozialismus“ nicht verwirklicht sah unter den Bedingungen der…
Weiter zum Begriff Zynismus