Kategorie: Trainingsbereiche

Diese Kategorie enthält 35 Einträge

Training, polarisiertes

Training, polarisiertes (polarized training), Intensitätsverteilung im Ausdauertraining mit stärkerer Hinwendung zu den intensiven Trainingsbereichen (BZ 5-7), die aber zugleich zur Kompensation einen höheren Anteil an aerobem Training fordert. Dadurch wandelt der über Jahre bevorzugte Fokus auf die mittleren (→Schwellen-) Bereiche auf die Extreme (Pole). Nach retrospektiven Untersuchungen bei Skiläufern entwickelten Seiler und Kjerland (2006) das…

Weiter zum Begriff Training, polarisiertes
  • Erstellt am: 7. August 2017
  • Überarbeitet am: 29. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Trainingsbereich

Trainingsbereich (training field), von Engelhardt & Neumann (1994) vorgenommene Einordnung von Trainingsbelastungen in den Ausdauersportarten nach biologischen Kriterien, verschiedentlich auch Belastungsbereich (Hottenrott & Neumann, 2010) oder Intensitätsstufen (Zindl, 1997), Intensitätsbereich (Schnabel et al.2008), Trainingszonen (Fernandes et al. 2024). Obwohl zu diesem übergeordneten Begriff in der Sportwissenschaft keine einheitliche Auffassung besteht (in den Sportlexika nicht einmal…

Weiter zum Begriff Trainingsbereich
  • Erstellt am: 13. Juni 2024
  • Überarbeitet am: 13. Juni 2024
  • Autor: Klaus Rudolph

Überdistanzbereich

Überdistanzbereich (over distanc sector), Streckenlänge im Ausdauertraining, die größer als die Wettkampfstrecke ist (z.B. 10 x 400B als GA-Serie für einen 100m-Brustschwimmer). Die Wortwahl „Überdistanz“ setzt eine Spezialisierung auf eine bestimmte Strecke (→Hauptschwimmart) voraus und ist damit dem Hochleistungstraining vorbehalten. (→Distanzbereich; →Unterdistanzbereich).

Weiter zum Begriff Überdistanzbereich
  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 11. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Unterdistanzbereich

Unterdistanzbereich (unter distance sector), Streckenlänge im Ausdauertraining, die kürzer als die Wettkampfstrecke (Distanz) ist (z.B. 10 x 50B als GA-Serie für einen 100m-Brustschwimmer). Der Begriff setzt eine Spezialisierung auf eine bestimmte Disziplin (→Hauptschwimmart) voraus und ist damit dem Hochleistungstraining vorbehalten.→Distanzbereich; →Überdistanzbereich, →Race-Pace-Training, →USRPT.

Weiter zum Begriff Unterdistanzbereich
  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 8. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

wettkampfspezifische Ausdauer (WA)

Wettkampfspezifische Ausdauer (competition – specific endurance)  →Ausdauer, wettkampfspezifische  

Weiter zum Begriff wettkampfspezifische Ausdauer (WA)
  • Erstellt am: 15. August 2017
  • Überarbeitet am: 20. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph