Begriff: autochthon

autochthon

autochthon (autochthon), griech. autochthon „bodenständig, eingeboren, alteingesessen“; hier im Sinne von „ortsständiger“, in der Embryonalentwicklung angelegter Muskulatur, wie die Muskulatur zur Aufrichtung des Rückens, die sich beidseitig entlang der Wirbelsäule erstreckt und diese aufrichtet und stabilisiert. Deshalb wird sie auch als Rückenstrecker (Musculus erector spinae) bezeichnet. Gegensatz = „eingewanderte“ (allochthone) Muskulatur.

mehr zum Thema:  http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_erector_spinae (mit Video)

Übungen unter: https://www.sportanalytix.com/de/muscle/35-m-erector-spinae.htm

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 17. März 2017
  • Überarbeitet am: 2. November 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar