Begriff: Funktionskreis

Funktionskreis

Funktionskreis (feedback circuit; functional circle), allgemein in der Verhaltensbiologie der spezifische Zusammenhang zwischen Organismus und für das Individuum bedeutsamer Umwelt. In Anlehnung an die chinesische Medizin das harmonische Ineinandergreifen von Funktionen verschiedener Organe und Systeme.

In der Physiotherapie funktionelle Einheiten des Bewegungsapparates, die aber von anderen Funktionskreisen nicht isoliert sind und sich gegenseitig überlappen.  Es werden (vier bis) fünf Funktionskreise unterschieden:

I. Hals-/Kopf-, Nackenbereich,

II. Schulterbereich und obere Extremität,

III. Rumpfbereich,

IV. LWS-, Hüftbereich und oberer Teil der unteren Extremität,

V. untere Extremitäten (s. Abb. und Tab.).

Funktionskreise A
Funktionskreise (nach Hirtz, www.uni-greifwswald.de)

 

Schwimmlexikon-Funktionskreis Tabelle
Funktionskreise für die Vervollkommnung der Kraft-Dehnfähigkeit (nach Hirtz, www.uni-greifswald.de)

 

 

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 20. April 2017
  • Überarbeitet am: 29. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar