Gender

21. November 2020 G 0

Gender (engl.), Anglizismus für Geschlecht (aber nicht im biologischen, sondern im sozialen Sinne), dennoch „ist das biologische Geschlechtist nicht die Grundlage von Gender, sondern immer ein Teil von Gender. Wie Frauen und Männer ihr Geschlecht „verkörpern“ und was als „natürlich“ und „normal“ gilt, ist demnach immer auch abhängig von gesellschaftlichen Vorstellungen und Normen.“ (Quelle s.u. S.3) →Gendermainstream,  Transgender

Zur Ausgeglichenheit der Geschlechter strebt das IOC für die Olympischen Spiele in Tokio einen Frauen-Anteil von 48,8% an. Zudem können bei der Eröffnungsfeier jeweils ein Frau und ein Mann gemeinsam die Landesfahne tragen.

Mehr zum Thema: Smykalla, S. (2006): Position des Gender-Kompetenzzentrums der Humboldt-Uni zu Berlin (http://www.genderkompetenz.info/w/files/gkompzpdf/gkompz_was_ist_gender.pdf – Zugriff 6.05.2019)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert