Begriff: Rückenschwimmen (Rettungsschwimmen)

Rückenschwimmen (Rettungsschwimmen)

Rückenschwimmen (backstroke) im Rettungsschwimmen, Im Unterschied zum Sportschwimmen wird das Rückenschwimmen im Rettungssport nicht als Rückenkraulschwimmen, sondern als Schwimmen in Rückenlage verstanden, es erfolgt als Rückengleichschlagschwimmen (paralleler Armschwung und Brustbeinschlag in Rückenlage als Rückenschwimmen altdeutsch, als Brustbeinschlagschwimmen und dem Ziehen eines Armes oder mit Flossen als Rückenkraulbeinschlag mit dem Ziehen eines Armes), um mit dem freien Arm eine Rettungspuppe oder einen Verunfallten im Wasser abschleppen oder transportieren zu können.

(Text Harald Rehn)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 3. Januar 2018
  • Überarbeitet am: 17. März 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar