Begriff: Schmetterlingsschwimmen

Schmetterlingsschwimmen

Schmetterlingsschwimmen (butterfly), Sportschwimmart in Brustlage mit synchroner Armführung und Brustbeinbewegung, die sich im Wettkampfschwimmen aus dem Brustschwimmen entwickelt hat und 1953 durch die FINA als eigenständige Wettkampfdisziplin anerkannt wurde. In den Folgejahren setzte sich aber immer mehr die Delfintechnik durch, so dass gegenwärtig, ausgenommen Masters, die 50/100m und 200m Schmetterling sowie die Teilstrecken im Lagenschwimmen generell in Delfin geschwommen werden.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 24. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 16. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar