Begriff: Sportschwimmarten

Sportschwimmarten

Sportschwimmarten (competiton swimming stroke), die laut internationalem Reglement zu Wettkämpfen und auch in das olympische Programm aufgenommenen Schwimmarten Rücken-, Kraul-, Brust– und Schmetterlingsschwimmen sowie als Kombination das Lagenschwimmen. Der Sportschwimmer erlernt im Nachwuchstraining alle vier Schwimmarten, die er unabhängig von einer späteren Spezialisierung bis zur Feinform (→Feinkoordination) beherrschen sollte. Damit ist er disponibel für einen späteren Wechsel der Hauptschwimmart und zu einem vielseitigen Schwimmtraining befähigt. →Nebenschwimmart

Schwimmlexikon-Sportschwimmarten
Anteil der Schwimmarten im GLT und ABT in % der Trainingszeit (Küchler & Graumnitz, 2007)

 

 

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 27. Februar 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar