Kategorie: Sportorganisation
Landessportbund
Landessportbund (LSB) (state sports association), Zusammenschluss der Fachverbände und überfachlichen Organisationen auf politisch-kommunaler Ebene zum Dachverband in einem der 16 deutschen Bundesländer. Er ist zuständig für die Verwaltung der Landesaufgaben im Reha-, Leistungs- und Breitensport für alle im jeweiligen Bundesland betriebenen Sportarten. Für den Leistungssport ergeben sich u.a. folgende Aufgaben: Entwicklung und Realisierung langfristiger Förderstrategien…
WeiterlesenLandessportschule
Landessportschule (state sports school), Bildungs-, Trainings und Sportzentrum der Landessportbünde, die die angeschlossenen Landessportverbände für Training, Wettkampf und Ausbildung nutzen können. Die Sportschulen des DOSB und der Landessportverbände werden auf der Website des DOSV vorgestellt: https://www.dosb.de/medien-service/sportschulen/ - Zugriff 18.02.2020
WeiterlesenLandestrainer
Landestrainer (state association coach), Trainer im Auftrag eines Landesschwimmverbandes (LSV), der zumeist im Nachwuchsleistungssport eingesetzt ist. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich auf die Talentsuche für die Fördergruppen des LSV, deren Training und die Vorbereitung auf die Übernahme in Spezialschulen des Sports, die Anleitung der Vereinstrainer, die Ausarbeitung von Ausschreibungen der damit verbundenen Wettkämpfe und Lehrgänge bis…
WeiterlesenLandesverband
Landesverband (state sports association) → Landessportbund, →Landesschwimmverband
WeiterlesenLaufbahnberatung
Laufbahnberatung (career consultation), allgemein "die Analyse aller Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Gestaltung des beruflichen Lebenslaufes" (WIKIPEDIA); im Sport eine Serviceeinrichtung an den Olympiastützpunkten zur sozialen Unterstützung von Olympiastützpunkten bei der Organisation ihres persönlichen Umfeldes und der Verknüpfung schulischer bzw. beruflicher Belange mit den Anforderungen des modernen Leistungssports. Zum Service-Angebot zählen: - Beratung, Planung und Coaching der…
WeiterlesenLehrer-Trainer
Lehrer-Trainer (teacher-trainer), ein als Berufsbezeichnung nicht geschützter Begriff (wie zum Beispiel Ingenieur); wer im Sport lehrt, d.h. organisiert Kenntnisse und Fertigkeiten weitergibt, kann je nach Aufgabengebiet als Schwimmlehrer (bösartig „Bademeister“), Reitlehrer, Skilehrer, Fußballlehrer oder allgemein als Übungsleiter, Trainer, Coach bezeichnet werden. Lehrer-Trainer sind an den Spezialschulen des Sports vom Kultusministerium tätige Sportlehrer mit besonderer Trainerqualifikation,…
WeiterlesenLeistungskader
Leistungskader (elite squad), Sportler, der aufgrund der Erfüllung von zumeist altersgebundenen Normzeiten (→Kadernorm) einer bestimmten Kadergruppe zugeordnet wird (→Kadersystem). Die bisherige Zuordnung der Athleten in A-Kader, B-Kader, C-Kader, DC-Kader, S-Kader wurde durch den DOSB mit dem 01.01.2018 abgelöst (Quelle s.u.). Alle Kaderathleten der jeweiligen Spitzenverbände werden einer einheit-lichen Kaderstruktur zugeordnet Olympiakader (OK) =Athleten, die sich…
WeiterlesenLeistungsvoraussetzungen, äußere
Leistungsvoraussetzungen, äußere, externale (performance prerequisites, externalogen), Bedingungen im Umfeld des Sportlers, die einen Einfluss auf die Leistung (→Leistungsvoraussetzungen, innere) ausüben, wie Beschaffenheit der Schwimmbahn, des Wassers, der Schwimmbekleidung bis zu klimatischen Bedingungen (→Klima), Einfluss der Gegner usw. Diese liegen nur mittelbar im Einflussbereich des Trainers, sind aber nicht destotrotz von großer Bedeutung. So nutzt die…
WeiterlesenLeistungszentrum
Leistungszentrum (performance center), Sportstätte zur Förderung von Sportlern im Hochleistungssport. →Bundesleistungszentrum, →Landesleistungszentrum
WeiterlesenLeiter, technischer
Leiter, technischer (technical director) 1. als Technischer Leiter“ die Position eines Mitarbeiters, dem die organisatorische Oberaufsicht des technisch orientierten Bereiches eines Unternehmens (z.B. Abteilung eines Vereins) obliegt. 2. Bei Wettkämpfen eine Person oder Gruppe von Funktionären, die für die organisatorischen Belange zuständig ist. →Ausschreibung
Weiterlesen