Kategorie: Wettkampf
Sieger
Sieger (victor; winner), Gewinner eines Wettkampfes, Vergleichs; →Sieg, →Siegerehrung,
Weiter zum Begriff SiegerSiegerehrung
Siegerehrung (victory ceremony), Ehrung der Besten eines Wettkampfes, zumeist auf die Plätze 1 bis 3 beschränkt. Bei der Siegerehrung gibt der Sprecher Name, Vereins- oder Verbandszugehörigkeit, Zeit und Platzierung der Schwimmer bekannt. Siegerehrungen sind grundsätzlich Bestandteil der Wettkampfveranstaltung und zeitlich so zu platzieren, dass die Teilnahme der zu ehrenden Schwimmer gesichert ist. (§ 136 WB…
Weiter zum Begriff SiegerehrungSiegertyp
Siegertyp (type of winner), Auf die Frage, woran man einen Siegertyp erkennt, wartet die Wissenschaft mit unterschiedlichen Ansätzen auf, von genetischer Eignung, harter Arbeit, frühkindlicher Prägung oder einer in der Praxis erworbenen Fähigkeit. Hinzu kommt, dass sich eine ganze Branche an Beratern und Mentalcoaches der nach „dynamischen Führungskräften“ dürstenden Wirtschaft anbiedert auf der Suche nach…
Weiter zum Begriff SiegertypSingle-step-technik
Single-Step-Technik (Einzelschritttechnik), Technikvariante beim Staffelstart (→Start) mit einem Auftaktschritt, die gegenüber der herkömmlichen Armschwungtechnik von Vorteil sein soll (Fischer & Kibele 2012).
Weiter zum Begriff Single-step-technikSpecial Olympics
Special Olympics(Special Olympics), weltweit größte Sportbewegung für geistig und mehrfach behinderte Menschen (Behindertensport). Sie ist eine vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung. Die Bewegung wurde 1968 von E. K. Shriver gegründet. (verfasst von D. Paschke)
Weiter zum Begriff Special OlympicsSportarten, olympische
Sportarten, olympische (olympic sports), vom Internationalen Olympischen Komitee für das Programm der Olympischen Spiele zugelassene Sportarten. Voraussetzung ist, dass diese Sportart bei den Männern in mindestens 75 Ländern und auf vier Kontinenten (Frauen 40/3) verbreitet ist. Bei den Olympischen Spielen 2016 wurden 39, 2024 in Paris 32 Sportarten ausgetragen. Bei der Auswahl der Sportart wird…
Weiter zum Begriff Sportarten, olympischeSprecher
Sprecher (speaker), eine Person, die im Medienberufen (Nachrichtensprecher, Synchronsprecher…) sprachlich tätig ist oder die Interessen/Meinungen von Gruppen nach außen mitteilt (Pressesprecher bis Klassensprecher). Im Sport eine vom Schiedsrichter eines Wettkampfes eingesetzte Person, die nicht Kampfrichter sein muss. Der Sprecher hat die Aufgabe, die Schwimmer rechtzeitig zu ihren Wettkämpfen aufzurufen und sie sowie das Publikum über…
Weiter zum Begriff SprecherSpurt
Spurt (to put on a spurt; final spurt), plötzliche Tempobeschleunigung im Schwimmen während eines →Rennens (Zwischenspurt/Spurteinlage) oder zum Schluss (→ Endspurt/Finish).
Weiter zum Begriff SpurtStaffel
Staffel (relay), militärische Einheit, im Sport eine Gruppe von Sportlern, die gemeinsam im Wettkampf gewertet wird. Im Schwimmen versteht man unter Staffel einen Wettbewerb, bei dem mehrere Schwimmer einer Mannschaft die Gesamtstrecke in Teilstrecken absolvieren. Staffeln sind besonders beliebt im Nachwuchsbereich und können im Interesse der Vielseitigkeit sehr variabel geschwommen werden (→Wettkampf, kindgerechter). Im Olympischen…
Weiter zum Begriff Staffel