Begriff: Zwillingswadenmuskel

Zwillingswadenmuskel

Zwillingswadenmuskel (gastocnemius m.), zweiköpfiger Wadenmuskel, der auf das Kniegelenk beugend und auf das Fußgelenk streckend wirkt, sowie an der Supination des Fußes beteiligt ist. Daraus resultiert seine Bedeutung für Lauf- und Sprungbewegungen. Er sichert das gestreckte Knie gegen Einknicken. →Achillessehne

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_gastrocnemius

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 17. August 2017
  • Überarbeitet am: 11. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar