Begriff: Unterwasser-Rugby

Unterwasser-Rugby

Unterwasser-Rugby (unterwater-rugby), dem Rugby ähnliches, schnelles und technisch anspruchsvolles Spiel mit dem Ziel, einen (mit Salzwasser gefüllten) Ball in einen auf dem Beckengrund befindlichen Korb unterzubringen. Geschätzt wird dieser Sport in Deutschland von 80 Vereinen betrieben (Lohaus, 2023). Unterwasser-Rugby wird nicht nur von Kraft und Kondition der Spieler entschieden, sondern vor allem von deren Spielverständnis und dem „blinden Zusammenspiel“ (in der einzigen dreidimensionalen Sportart weltweit). Eine Mannschaft besteht aus maximal 12 Spielern, davon sind 6 aktiv eingesetzt. Bei fliegendem Wechsel tauschen sich die Spieler ständig aus und können auf der Wechselbank Luft tanken.

Schwimmlexikon-Unterwasser Rugby
Unterwasser-Rugby-Korb (ehemals sport-fahnemann)

Mehr zum Thema: Lohaus, J. (2023). Unterwasserrugby als alternative Trainingsform. DSTV-Reihe, Bd. 48, 159-169

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 19. März 2024
  • Überarbeitet am: 19. März 2024
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar