Begriff: Bronchien

Bronchien

Bronchien (bronchus), zwei Gefäße in der Lunge (Hauptbronchien), die sich wie die Äste eines Baumes von der Luftröhre ausgehend verzweigen und sich weiter in Lappenbronchien, in Segmentbronchien und schließlich in kleinere Bronchiolen verästeln, die in den Luftsäckchen (→Alveolen) enden. Entsprechend verzweigen sich die Lungenarterien und Lungenvenen bis hin zu den Alveolen mit einem feinen Netzwerk aus Haargefäßen (→Kapillare). →Bronchitis

Bronchiale Übererregbarkeit (bronchiale Hyperreagibilität) und durch Belastung ausgelöster Krampfzustand der Bronchialmuskulatur (Bronchokonstriktion) wurden häufig bei Leistungsschwimmern gefunden (Stadelmann et al. 2011, Bougault et al. 2010). →Belastungsasthma

Mehr zum Thema: http://symptomat.de/Bronchien

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. März 2017
  • Überarbeitet am: 12. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar