Begriff: Stufentest nach SIMON

Stufentest nach SIMON

Stufentest nach SIMON (steptest to SIMON), progressive Schwimmbelastung mit stufenweise ansteigender Schwimmgeschwindigkeit bei einer Streckenlänge von 300m pro Belastungsstufe (→Stufentest). Die Eingangsstufe ist für die einzelnen Schwimmarten festgelegt und wird von Stufe zu Stufe um 15 sec reduziert. Dazu ist eine Steuerung per Schrittmacher erforderlich. Pausendauer 30 sec. Es wird davon ausgegangen, dass die ersten zwei Stufen rein aerob absolviert und fünf bis maximal sieben Stufen erreicht werden. Bei subjektiver Erschöpfung wird der Test abgebrochen (Simon & Thiesmann, 1983). Die individuelle Schwelle wird bei einem Anstieg der Laktat-Leistungskurve von 45° abgelesen.

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 2. August 2017
  • Überarbeitet am: 18. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar