Begriff: Aerobier

Aerobier

„Aerobier“ (aerobes), griech. aer „Luft“; eigentlich Mikroorganismen, die ihren Energiebedarf unter Verwendung von Sauerstoff decken. In der Trainingsmethodik scherzhafte Bezeichnung für Athleten mit einer großen aeroben Leistungsfähigkeit.

Moskhina et al. (2019) haben das Niveau des Funktionszustandes und die Reservekapazitäten des Organismus der Schwimmer in Abhängigkeit von ihrem bioenergetischen Typ untersucht. Danach unterschieden sie drei Typen: aerob, gemischt und anaerob.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 13. April 2024
  • Überarbeitet am: 13. April 2024
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar