Begriff: Beobachtungskriterium

Beobachtungskriterium

Beobachtungskriterium (observational criterion), vorgegebenes Merkmal, das einen zu beobachteten Sachverhalt möglichst objektiv erfasst. Das können Alternativkriterien (Wie viel aller Endlaufteilnehmer haben Hock- oder Bückstart gemacht?) oder quantifizierbare Merkmale (→Skalierung) sein, die eine hohe Sachkenntnis des Beobachters erfordern. →Beobachtungsfähigkeit

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. März 2017
  • Überarbeitet am: 14. November 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar