Begriff: Callanetics

Callanetics

Callanetics (engl.)Gymnastikform, die in den 90iger Jahren aus den USA (Ballettschule) übernommen wurde. Durch kleine Veränderungen der Körperstellung in Kombination mit genauen, langsam ausgeführten und oft wiederholten Bewegungen sollen bestimmte Muskelgruppen gekräftigt werden, ohne dabei den Rücken zu belasten. Der Schwerpunkt liegt auf Stärkung des Beckenbodens und Aufrichtung der Wirbelsäule, um den Übenden zu einer besseren Figur zu verhelfen. Das deutet schon auf den vorrangig interessierten Nutzerkreis hin: Frauen im Freizeitsport. Die traditionellen Übungen für Bauch, Beine und Po wurden später durch auf den gesamten Köper bezogene Aufwärm– und Dehnübungen, Krafttraining und dreidimensionale Bewegungen ergänzt (New-Callanetics)

 

Video: https://www.youtube.com/watch?v=bIskzhyeaD0 (Zugriff am 17.12.2018)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 23. März 2017
  • Überarbeitet am: 17. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar