Begriff: Crossover-Wende
Crossover-Wende
Crossover-Wende (Crossover-Turn), Mischung aus der Drehwende und der klassischen Rollwende im Lagenschwimmen beim Übergang vom Rücken– zum Brustschwimmen. Der Schwimmer dreht sich schon beim Anschwimmen der Wende in Seitenlage. Mit dem oberen Arm wird angeschlagen, während der untere Arm bis zur Hüfte zieht und dort verbleibt. Nach dem Anschlag führt der Schwimmer mit Schwung die Beine über Wasser zur Wand und stößt sich in Seitenlage ab. Durch die Drehung wird mehr Schwung mitgenommen, als bei der klassischen Kippwende. Markante Bewegungsmerkmale:
- Anschlag in Rückenlage (=Rotation erlaubt <90° gegenüber Horizontalen)
- Beliebige Drehung
- Abstoß in Brustlage (=Rotation erlaubt <90° gegenüber Horizontalen) (Seften R., 2024 s.u.)
- Senften R. (2024). Praxislektion: Übungsreihe für schnelle und legale Crossover-Turns, DSTV-Reihe, Bd.49, 89-93
- Video: https://www.youtube.com/watch?v=CxX4sP5nxXY – Zugriff 13.08.25