Begriff: Dekontraktion

Dekontraktion

Dekontraktion (decontraction), lat. contrahere „zusammenziehen“, durch „de“ Gegenteil; Verlängerung eines Muskels oder einer Muskelgruppe, in der Physiotherapie therapeutische Maßnahme zur kurzzeitigen Verringerung des Längendefizits (Verkrampfung) von Muskeln. Man unterscheidet globale Dekontraktion zusammenhängender Muskelverbände und spezifische Dekontraktion einzelner Muskelgruppen.

Bei der Dekontraktionsstechnik wird immer die Gegenbewegung zu der  belastenden Bewegung ausgeführt (Kräftigung der Antagonisten, Entspannung der Synergisten).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 27. März 2017
  • Überarbeitet am: 9. Januar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar