Begriff: Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung (nourishing consultation), Beratung von Sportlern durch Ernährungswissenschaftler an den Olympiastützpunkten, „um gemeinsam herauszufinden zu welchem Zeitpunkt welche Lebensmittel einen günstigen Einfluss auf Regeneration und Leistungsfähigkeit haben“ (Braun, 2005).

Dabei handelt es sich generell um individuelle und praxisnahe Lösungen, die durch Ernährungsanalysen erarbeitet und mit dem einzelnen Sportler oder mit Trainingsgruppen/Mannschaften beraten werden. Ferner qualifizieren die Ernährungsberater in Seminaren und Vorlesungen die Trainer. Eine Ernährungsberatung ist angezeigt, wenn Sportler längere Zeit in der →Kraft stagnieren, immer am Ende des Trainings stark abbauen, Gewichtsprobleme haben, stark infektanfällig sind oder sich vegetarisch ernähren (Osterkamp-Baerens, 2005). →Ernährungsprotokoll,

Abb.: „Ernährungspyramide“ (BRAUN, 2005, in A-Trainer-Ausbildung)
Abb.: „Ernährungspyramide“ (BRAUN, 2005, in A-Trainer-Ausbildung)

 

Mehr zum Thema: Leistungskatalog und Qualitätskriterien für das Verpflegungsangebot in Einrichtungen des deutschen Spitzensports (https://cdn.dosb.de/user_upload/Leistungssport/Dokumente/Leistungskatalog-Verpflegung.pdf – Zugriff 17.03.2019)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 13. April 2017
  • Überarbeitet am: 17. März 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar