Begriff: Fehlerkorrektur, indirekte

Fehlerkorrektur, indirekte

Fehlerkorrektur, indirekte (faults correction, indirect), Beseitigung des Fehlers durch Veränderungen in Umfeld des Sportlers (veränderte Aufgabenstellung oder Übungsbedingungen). →Fehlerkorrektur, →Fehlerkorrektur, direkte

Maßnahmen sind:

  • Einsatz ergänzender Übungen an Land und im Wasser,
  • veränderte Bewegungsaufgabe bei bewusster Bewegungswahrnehmung,
  • Einsatz von Geräten und Übungen zur Schulung des taktilen Empfindens,
  • verändertes Frequenzverhalten und
  • Zurückgehen auf vorangegangene Übungsstufen (Schramm, 1987).

Beispiel: gegen zu breites Herausnehmen der Arme beim Delfinschwimmen lässt man auf einer entsprechend schmalen Bahn schwimmen.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. November 2017
  • Überarbeitet am: 5. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar