Begriff: Front-Quadrant-Swimming

Front-Quadrant-Swimming

 „Front-Quadrant-Swimming“ („Vorder-Quadrant-Schwimmen“ oder “Schwimmen im vorderen Viertel”), Koordinationsvariante des KraulArmzuges, wobei der Zugarm immer noch nach vorn gestreckt ist, während der andere Arm in das Wasser taucht (Überlappung Stützphase).  Diese Technik, die erfolgreich von Thorpe und Hackett angewendet wurde, ähnelt dem uns bekannten →“Hand – über Hand-Schwimmen“ oder dem Schwimmen in →“Strecklage“ (die beiden Hände treffen sich aber nicht). Voraussetzung ist eine ausgeprägte →Beinbewegung und eine gute Wasserlage. Für schnelles Schwimmen (Sprints) ist diese Bewegungsform kontraproduktiv (Havriluk, 2017).

Front-Quadrant-Schwimmen
„Front-quadrant-swimming“ (nach Hines, 2000)

 

Video:  https://www.youtube.com/watch?v=OgnzScthg-4&feature=related

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 20. April 2017
  • Überarbeitet am: 24. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar