Begriff: Handlungsphasen

Handlungsphasen

Handlungsphasen (actional phases), als Verlaufsmodell der Motivation hat sich das Rubikonmodell der Handlungsphasen von Heckhausen & Gollwitzer (1987) bewährt, das Kernbegriffe der Motivationspsychologie und Begriffe für die zugehörigen Bewusstseinslagen einschließt. Nach diesem Modell werden einzelne Handlungsschritte in vier formelle Phasen eingeteilt: Abwäge-, Planungs-, Handlungs- und Bewertungsphase.

Nitsch (2000) gliedert eine Handlung in die drei Phasen Handlungsvorbereitung (→Antizipation), Handlungsausführung (Realisation) und Handlungsbewertung (→Interpretationsphase). Man spricht auch von triadischer (drei verwandte Teile betreffender) Phasenstruktur. Bei jedem dieser Schritte kann die bisherige (oder folgende) Handlung neu überdacht und korrigiert werden. Deshalb müssen sich sportliches und psychologisches Training im Sport auf die Optimierung des gesamten Phasenablaufs beziehen.

Schwimmlexikon-Handlungsphasen
Phasenstruktur der Handlung (nach Nitsch, 2000, S. 112)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 24. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 22. November 2017
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar