Begriff: Schwungphase

Schwungphase

Schwungphase (swing phase), Bewegungsphase vorrangig zur Einleitung von Sprüngen oder beim Gehen, das aus einer Standphase und einer Schwungphase besteht. Die meisten Sprünge werden durch eine Schwungbewegung der Arme unterstützt. Durch die schwunghafte Bewegung in Absprungrichtung erreichen die Teilkörperschwerpunkte eine höhere Anfangsgeschwindigkeit als der Rumpf, auf den der Schwung aber übertragen wird (Schwungübertragung).

Im Schwimmen spricht man von der Schwungphase, wenn die Extremitäten sich in Schwimmrichtung (bei Kraul-, Rücken– und Schmetterlingsschwimmen über Wasser) bewegen und die einleitende Phase vorbereiten (→ „vorbereitende Phase“). In der Praxis ist auch die Bezeichnung „Unterschenkelschwung“ für die Kombination „Heranführen der Unterschenkel zur Hüfte mit sofortigem Abwärtskick“ beim Brustschwimmen gebräuchlich.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 26. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 10. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar