Kategorie: Wachstum
Wachstum
Wachstum (physical growth), Zunahme an Größe, Umfang, Menge oder Intensität; in der Biologie „unumkehrbare Vergrößerung einer Zelle oder eines Organismus bis zu einer genetisch festgelegten Endgröße als eine Grundeigenschaft des Lebens“ (MEYERS LEXIKON). Da sich das Kind bzw. der Jugendliche im Gegensatz zum Erwachsenen im Wachstum befinden (Wachstumsalter), ergeben sich für das Nachwuchstraining wachstumsbedingte Besonderheiten.…
Weiter zum Begriff WachstumWachstumbeschleunigung
Wachstumsbeschleunigung (acceleration og growth) →Akzeleration
Weiter zum Begriff WachstumbeschleunigungWachstumsfaktoren (GF)
Wachstumsfaktoren (GF) (growth factors), In der Biologie Wachstum auslösende oder fördernde Stoffe wie Nährstoffe, Wachstumshormone und Proteine mit stimulierender Wirkung auf die DNA-Synthese (ROCHE-Lexikon) In der Sporttraumatologie zeigte die Anwendung von autologen (körpereigenen) Wachstumsfaktoren gute klinische Resultate, wie schneller Wiedereinstieg in den Wettkampf oder deutliche Schmerzlinderung (Klein, 2010). Andererseits erhoffen sich Sportler durch die Anwendung…
Weiter zum Begriff Wachstumsfaktoren (GF)Wachstumshemmung
Wachstumshemmung (growth retardation) →Retardierung
Weiter zum Begriff WachstumshemmungWachstumskurve
Wachstumskurve (growth curve), Grafische Darstellung der Entwicklung des Wachstums eines Heranwachsenden im Verhältnis des Wachstumsverlaufs Gleichaltriger in einem Koordinatensystem nach Perzentilen. In dieses Diagramm trägt man die aktuelle Körperhöhe und Körpermasse ein und kann so die persönliche Wachstumsentwicklung des Kindes erkennen, besonders wenn die Messungen in größeren Zeitabständen wiederholt werden. Wachstumskurven sind ein wichtiges Hilfsmittel…
Weiter zum Begriff WachstumskurveWachstumsperiode
Wachstumsperiode,-phase (growthperiod:-phase), allgemein in der Biologie Vegetationsperiode; in der Humanbiologie die grobe Einteilung des Wachstums von der Geburt bis zur Erwachsenenreife (→Maturität), besonders unter dem Aspekt des Breiten- und Längenwachstums: erstes Breitenwachstum (0-4 Jahre), erstes Längenwachstum (0-9/10 Jahre), zweites Breitenwachstum (9/10-11/14 Jahre), zweites Längenwachstum (11/14-15/18 Jahre), drittes Breitenwachstum (ab etwa 15/16 Jahre). Gebräuchlicher ist der…
Weiter zum Begriff WachstumsperiodeWachstumsschub
Wachstumsschub (growth spurt), hormonell bedingte Beschleunigung der Entwicklung von Körperhöhe und Körpermasse während der Wachstumsperiode, wobei so genannte Streckungs- und Füllphasen wechseln (→Gestaltwandel), verbunden mit Proportionsunterschieden (→Wachstum). Durch den puberalen Wachstumsschub haben die Mädchen in der biologischen Entwicklung einen Vorlauf (→biologisches Alter), weswegen sie in dem Alter oft so belastbar sind wie die Jungen. Diese…
Weiter zum Begriff WachstumsschubWachstumszone
Wachstumszone (growth plate) in Anatomie →Epiphysenfuge
Weiter zum Begriff Wachstumszone