Begriff: Tempowechsel

Tempowechsel

Tempowechsel (pace change), Wechsel der Geschwindigkeit einer Bewegung, bei einem Fahrzeug oder des Taktes bei einem Musikstück.

Im Schwimmen eine aus der Leichtathletik (→Fahrtspiel) abgeleitete Methode des Ausdauertrainings, indem die Schwimmgeschwindigkeit im Rahmen vorgegebener Distanzen (z.B. 50/50m), auf Eigenbefehl, akustische Signale (Pfiff) oder durch veränderte Strömungsgeschwindigkeit (Schwimmkanal) wechselt. Die Methode des Tempowechsels stellt unterschiedliche Anforderung an Energiebereitstellung, technische Bewältigung und psychophysische Mobilisationsfähigkeit.

Beispiel: 10 x 100 GAI/II (75/25m), „Pyramide“ – 25/25 – 50/50 – 100/100 – 200/200 – 100/100 – 50/50 – 25/25 GAI/II.

Nicht zu verwechseln mit progressivem Schwimmen, bei dem das Tempo stetig gesteigert wird.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. August 2017
  • Überarbeitet am: 4. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar