Begriff: Theraband

Theraband

Theraband (theraband), griech. therapeia „Dienst, Pflege, Heilung“; aus der Krankengymnastik übernommenes günstiges und effektives Latexband (Gymnastikband), dessen Widerstand mit zunehmender Dehnung ansteigt. Durch unterschiedliche Längen und Stärken kann es individuellen Erfordernissen angepasst werden. Da es sehr leicht ist und in jede Tasche passt ist es ein guter Begleiter zu Trainingslehrgängen oder für „Hausarbeit“.

Auch im Sportschwimmen hat sich Latexband im Land– und Wassertraining (“tethered-swimming“) wegen seiner größeren Längenveränderung und konstanter Dehnungscharakteristik gegenüber bisherigen Gummiseilen als preiswertes und überall einzusetzendes Trainingsmittel durchgesetzt (Höltke et al.1998). Ein Test der Schultermuskelfestigkeit unter Verwendung von Theraband wies eine ausgezeichnete Validität und Zuverlässigkeit auf (Andersen et al. 2016)..

Schwimmlexikon-Theraband
Kräftigung der Rumpfrotatoren mit Theraband (Fotos: OSP HH/SH, aus „swim & more“ 5/2007)

 

Übungen: https://fin.de/training/uebungen/geraete/latexband-theraband/

Video: https://www.google.de/search?q=Last&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gws_rd=cr&ei=Mve6V_kY55GABo7frZgI#q=latexband+%C3%BCbungen&tbm=vid (Zugriff am 22.08.2016)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar