Begriff: Ultraschalltherapie

Ultraschalltherapie

Ultraschall-Therapie (ultrasonic therapy), Einsetzen des Ultraschalls über die Kopplungsmedien Öl, Gel oder Wasser zur örtlichen Erwärmung von tiefer gelegenem Gewebe mit Mikromassage-Effekt. Dadurch können in das Gewebe ausgetretene Flüssigkeiten reabsorbiert („zurückgesaugt“), die Entstehung von Narbengewebe verhindert und Schmerzen reduziert werden. Studien belegen aber nicht, dass die Ultraschallbehandlung die Regeneration von Muskelverletzungen beschleunigt (Wilkin et al. 2004).

 

Mehr zum Thema: https://www.netdoktor.de/therapien/elektrotherapie/ultraschalltherapie/

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 9. August 2017
  • Überarbeitet am: 9. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar