Begriff: Vortrieb

Vortrieb

Vortrieb (propulsion), in der Physik eine Kraft der Antriebstechnik, im Bergbau Abbau von Rohstoffen (Streckenvortrieb) (Wikipedia)

Im Schwimmen ist Vortrieb die entscheidende horizontale Kraft in Schwimmrichtung entgegengesetzt zum Wasserwiderstand, auch Antriebskraft (→Antrieb), die dadurch zustande kommt, dass Wasser mit möglichst großer Geschwindigkeit und in möglichst großer Menge entgegen der Bewegungsrichtung bewegt wird.  Maß für den Vortrieb ist die erreichte Schwimmgeschwindigkeit in der Hauptphase (→Zug-/Druckphase) oder der in der antriebslosen Phase zurückgelegte Weg. Bestimmt wird der Vortrieb durch den Vortriebswirkungsgrad.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. August 2017
  • Überarbeitet am: 12. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar