Begriff: Vierjahresplan

Vierjahresplan

Vierjahresplan (four-year-plan), hier sind nicht die auf einen Auftrag Hitlers zurückgeführte nationalsozialistische Wirtschaftsprogrammatik oder Elemente sozialistischer Planwirtschaft gemeint.

In der Trainingswissenschaft verstehen wir unter einem Vierjahresplan den Rahmentrainingsplan des Dachverbandes über den Zeitraum eines Olympiazyklus. Ausgehend von der Prognose der Zielzeiten zu den angestrebten Olympischen Spielen werden im Schwimmen die Teilziele und die methodischen Schritte (Trainingsmethodik) für die einzelnen Jahre festgelegt. Der Vierjahresplan fußt auf der trainingsmethodischen Grundkonzeption des Dachverbandes und ist die Grundlage für die Erarbeitung der individuellen Trainingspläne der Kadersportler. →Trainingssteuerung, →Trainingsplanung

 

Mehr zum Thema: Rudolph, K. (2014). Wege zum Topschwimmer (Bd. 3), Vierjahresplan, S. 18-23

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 13. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar